In unserem Familiengarten-Projekt seid ihr aktive Mitgestalter*innen! Gemeinsam legen wir einen lebendigen Weidendom, einen abwechslungsreichen Barfußpfad sowie ein Wildblumen- und Bienenbeobachtungs-Beet an – Naturerlebnisse zum Mitwirken von Anfang an. Beim...
Musikstudierende der Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg veranstalten im Haus der Jugend einen „Marktplatz Musik“ und laden zum Mitmachen ein! Auf die Kinder warten verschiedene offene Stationen, an denen gemeinsam musiziert, mit Klängen...
In diesem Kurs dreht sich alles um Tierdarstellungen, die im Tiergehege Mundenhof als auch in den Ateliers der Kunstschule angefertigt werden. Gemeinsam mit der Künstlerin Christine Huss begeben wir uns zwei Vormittage lang im Tiergehege auf Erkundungstour und fragen...
Auf einer Insel kann man abtauchen, chillen oder sich auch einfach nur verstecken. Manchmal gibt es unheimliche Begegnungen mit riesigen Pflanzen, und das Jahrhunderte alte Meeresungeheuer begrüßt freundlich die Belegschaft der gesunkenen Titanic, die auch schon...
Musikstudierende der Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg veranstalten im Haus der Jugend einen „Marktplatz Musik“ und laden zum Mitmachen ein! Auf die Kinder warten verschiedene offene Stationen, an denen gemeinsam musiziert, mit Klängen...
Anfang August entsteht im Haus der Jugend eine Stadt der Kinder, eine Gesellschaft im Kleinen. Die KINDERSPIELSTADT ist ein Spiel, und sie ist echt! Sie ist so realistisch wie möglich und so einfach wie möglich zugleich. Indem Kinder ihre Stadt in der Stadt selbst...
Zusammen entdecken wir die Welt der Kunst. Es gibt nichts, was es nicht gibt und (fast) alles ist möglich. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien. Beim Malen, Drucken, Kleistern, Bauen oder Upcyclen...
Eltern und Kinder können einmal im Monat in den Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule, angeleitet von der Künstlerin Caro Moepedi, die Welt der Keramik entdecken. Hier kann Absurdes, Lustiges, Nützliches oder einfach Traumhaftes getöpfert werden.
Eltern und Kinder können einmal im Monat in den Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule, angeleitet von der Künstlerin Caro Moepedi, die Welt der Keramik entdecken. Hier kann Absurdes, Lustiges, Nützliches oder einfach Traumhaftes getöpfert werden.
Einmal im Monat können Kinder in der Kunstwerkstatt der Jugendkunstschule großartige Objekte, witzige Tierchen oder einfach auch Fantastisches töpfern. Ob Feen, Ungeheuer oder Troll-Behausungen … jeder Termin ist ein Erlebnis.
Einmal im Monat können Kinder in der Kunstwerkstatt der Jugendkunstschule großartige Objekte, witzige Tierchen oder einfach auch Fantastisches töpfern. Ob Feen, Ungeheuer oder Troll-Behausungen … jeder Termin ist ein Erlebnis.
In diesem Kurs können die Kinder mit Ton experimentieren und lernen schon in kurzer Zeit Kreatives zu gestalten. Unter fachlicher Anleitung werden die ersten Versuche mit dem Material Ton gemacht und die Basistechniken beim Töpfern erlernt. Ob phantastische...
In diesem Kurs setzen wir uns kreativ mit dem Naturmaterial Ton auseinander, bekommen Einblicke in unterschiedliche Verarbeitungstechniken und lernen diesen wunderbar-formbaren Werkstoff kennen. Ob Alien, Hase, Einhorn, Monsterchen oder Hexenhütte … aus Ton kann fast...
Ton ist ein wunderbarer Stoff für Kinder, mit dem sie spielend leicht kreativ werden können. In diesem Kurs werden wir viel experimentieren: Wir arbeiten mit verschiedenen Aufbautechniken, färben Ton mit bunten Farben, machen Gips-Abdrücke, schmelzen farbige...
In diesem Kurs werden Kinder mit dem Material Holz und dessen Bearbeitung vertraut gemacht. Erste Schritte werden aufgezeigt und kleine Objekte geschaffen. Das natürliche Material Holz regt nicht nur zur handwerklichen, sondern auch zur künstlerischen Gestaltung an....
Wir bauen Objekte aus Fundstücken, malen im großen Format, schablonieren, erfinden Bildgeschichten, tüfteln und erproben sinnlich unterschiedliche Materialien. Wir malen mit Ästen und ungewöhnlichen Gegenständen, erfinden „Un-Sinnmaschinen“ und vieles...
Wer möchte auf dem Einrad fahren, auf der Kugel laufen, jonglieren lernen, oder am Trapez Kunststücke erlernen und das alles in einer kleinen Circusvorstellung zeigen? Wir bieten Circustraining, Spiele und Spaß für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in unseren...
Wer möchte auf dem Einrad fahren, auf der Kugel laufen, jonglieren lernen, oder am Trapez Kunststücke erlernen und das alles in einer kleinen Circusvorstellung zeigen? Wir bieten Circustraining, Spiele und Spaß für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in unseren...
Am Familiensamstag steht die gemeinsame Zeit im Vordergrund. Verschiedene Angebote wie kreatives Basteln, aktives Toben oder Werkeln mit unterschiedlichsten Materialien – es ist für alle etwas dabei! Aufgrund der großen Nachfrage haben wir drei neue Termine für...
Der Kletter Treff findet innerhalb des Freispiels des Offenen Kinderbereichs statt. Ziel ist es den Kindern einen einfachen Zugang zur Bewegungsform „Klettern“ zu ermöglichen. Der Anmeldeprozess wird über die Betreuung im Offenen Kinderbereich gestaltet. Je nach...
Du hast noch nie auf dem Skateboard gestanden? Du hast Lust den Skatepark vom Haus der Jugend mit all seinen Möglichkeiten zu erkunden? Oder du magst an ein paar Tricks arbeiten und das in einer tollen Gruppe? Dann komm zu unserem offenen Angebot. Unter Anleitung...
Du hast noch nie auf dem Skateboard gestanden? Du hast Lust den Skatepark vom Haus der Jugend mit all seinen Möglichkeiten zu erkunden? Oder du magst an ein paar Tricks arbeiten und das in einer tollen Gruppe? Dann komm zu unserem offenen Angebot. Unter Anleitung...
Dieses Angebot ist für alle Kids, die mit dem Stunt-Scooter auf dem Skatehof unterwegs sein wollen. Ob gerade am Anfang oder bereits fortgeschritten – alle sollen hier einen Platz zum Üben von Tricks und zum Abhängen finden. Das Voneinander-Lernen steht dabei im...
Offener Kinderbereich: Hier können Kinder betreut frei nach Lust und Laune spielen, toben, malen, basteln und vieles mehr. Neben einem Gruppenraum und einem Tobezimmer stehen den Kindern noch weitere Räume zur Verfügung. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen,...
Ob Ameise oder Elefant, ob Perlenkette oder Eisenbahn, ob Spardose oder Vulkan: Nichts ist zu klein oder zu groß, um es mit Ton phantasievoll zu erschaffen. In diesem Kurs lernen Kinder die Grundlagen der Arbeit mit Ton. Sie machen ihre ersten Versuche an der...
Kunstpirat*innen können sich hier austoben, die Kunst entern und mit den unterschiedlichsten Materialien arbeiten. Wir drucken, malen, bauen, sägen, raspeln und erfinden unsere eigene Welt.
Willkommen in der Welt der Farben, Formen und Ideen. Hier ist Raum genug, um deine Phantasie zum Leben zu erwecken und deine Kreativität auszuleben. Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien. Wir basteln, bauen, malen, kleistern oder collagieren...
Bei uns im kleinen Kunstlabor heißt es: An die Pinsel, Stifte, Spachtel … fertig … los! Mit links, mit rechts oder mit den Füßen experimentieren und probieren wir unterschiedliche Kreativtechniken aus. Über Zeichnen, Malen, Mischen und Klecksen bis hin zum Drucken,...
In der Frühlings- und Sommerzeit haben Kinder die Gelegenheit mit einer Künstlerin der Jugendkunstschule unter freiem Himmel im Tiergehege Mundenhof Tiere und ihre Umgebung wahrzunehmen, zu beobachten und mit unterschiedlichen Materialien darzustellen.
Spielerisch gehen die Kinder auf künstlerische Entdeckungstour. Jedes Mal nehmen wir uns ein neues Thema vor und nutzen all unsere Sinne. Wir kleben, schneiden, malen, pusten, kneten oder hämmern. Wir erforschen viele Materialien und probieren allerlei Werkzeuge und...
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
... und alle drei Monate Neuigkeiten aus dem Jugendbildungswerk erfahren.