In unserem Familiengarten-Projekt seid ihr aktive Mitgestalter*innen! Gemeinsam legen wir einen lebendigen Weidendom, einen abwechslungsreichen Barfußpfad sowie ein Wildblumen- und Bienenbeobachtungs-Beet an – Naturerlebnisse zum Mitwirken von Anfang an. Beim...
Musikstudierende der Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg veranstalten im Haus der Jugend einen „Marktplatz Musik“ und laden zum Mitmachen ein! Auf die Kinder warten verschiedene offene Stationen, an denen gemeinsam musiziert, mit Klängen...
In diesem Kurs dreht sich alles um Tierdarstellungen, die im Tiergehege Mundenhof als auch in den Ateliers der Kunstschule angefertigt werden. Gemeinsam mit der Künstlerin Christine Huss begeben wir uns zwei Vormittage lang im Tiergehege auf Erkundungstour und fragen...
Auf einer Insel kann man abtauchen, chillen oder sich auch einfach nur verstecken. Manchmal gibt es unheimliche Begegnungen mit riesigen Pflanzen, und das Jahrhunderte alte Meeresungeheuer begrüßt freundlich die Belegschaft der gesunkenen Titanic, die auch schon...
Am Anfang war der Wurm. Wohnt der Holzwurm tatsächlich in der Holzwerkstatt? Falls ja, wie sieht er aus? Keucht er? Bellt er? In der Holzwerkstatt wird geklebt, gesägt, montiert. Aus Ästen und Restholz werden fabelhafte Tierchen hergestellt, die später den Garten...
Musikstudierende der Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg veranstalten im Haus der Jugend einen „Marktplatz Musik“ und laden zum Mitmachen ein! Auf die Kinder warten verschiedene offene Stationen, an denen gemeinsam musiziert, mit Klängen...
Anfang August entsteht im Haus der Jugend eine Stadt der Kinder, eine Gesellschaft im Kleinen. Die KINDERSPIELSTADT ist ein Spiel, und sie ist echt! Sie ist so realistisch wie möglich und so einfach wie möglich zugleich. Indem Kinder ihre Stadt in der Stadt selbst...
Zusammen entdecken wir die Welt der Kunst. Es gibt nichts, was es nicht gibt und (fast) alles ist möglich. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien. Beim Malen, Drucken, Kleistern, Bauen oder Upcyclen...
Eltern, Großeltern und deren Kinder bzw. Enkel können an einem oder mehreren Sonntagen nachmittags unter Anleitung von Kunstschaffenden der Jugendkunstschule gemeinsam Malen, Erfinden und Gestalten, sich Zeit für kreative Gedanken nehmen und vor allem auch spannende...
Eltern, Großeltern und deren Kinder bzw. Enkel können an einem oder mehreren Sonntagen nachmittags unter Anleitung von Kunstschaffenden der Jugendkunstschule gemeinsam Malen, Erfinden und Gestalten, sich Zeit für kreative Gedanken nehmen und vor allem auch spannende...
Eltern und Kinder können einmal im Monat in den Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule, angeleitet von der Künstlerin Caro Moepedi, die Welt der Keramik entdecken. Hier kann Absurdes, Lustiges, Nützliches oder einfach Traumhaftes getöpfert werden.
Eltern und Kinder können einmal im Monat in den Kunstwerkstätten der Jugendkunstschule, angeleitet von der Künstlerin Caro Moepedi, die Welt der Keramik entdecken. Hier kann Absurdes, Lustiges, Nützliches oder einfach Traumhaftes getöpfert werden.
Wir bieten fünf Tage Circus in den Sommerferien mit einer Abschlussaufführung am Freitag für Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen. Hast du Lust auf Akrobatik, Jonglage, Kugellaufen, Diabolo und vieles mehr? Lust mit anderen Interessierten zusammen zu...
In den Sommerferien 2025 gibt es für berufstätige Eltern ein interessantes Angebot. In der ersten Ferienwoche bieten wir Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr ein Ganztagesprogramm an. Neben den offenen und vielfältigen...
Gemeinsam werden wir in die Arbeit von Regisseur*in, Schauspieler*in und Produzent*in eintauchen, dem Alltag entfliehen, die Grenzen erweitern oder gar ausradieren, neue Wege des Ausdrucks finden und vor allem viel Spaß haben. Im Mittelpunkt meiner Theaterarbeit...
Einmal im Monat können Kinder in der Kunstwerkstatt der Jugendkunstschule großartige Objekte, witzige Tierchen oder einfach auch Fantastisches töpfern. Ob Feen, Ungeheuer oder Troll-Behausungen … jeder Termin ist ein Erlebnis.
Einmal im Monat können Kinder in der Kunstwerkstatt der Jugendkunstschule großartige Objekte, witzige Tierchen oder einfach auch Fantastisches töpfern. Ob Feen, Ungeheuer oder Troll-Behausungen … jeder Termin ist ein Erlebnis.
In diesem Kurs können die Kinder mit Ton experimentieren und lernen schon in kurzer Zeit Kreatives zu gestalten. Unter fachlicher Anleitung werden die ersten Versuche mit dem Material Ton gemacht und die Basistechniken beim Töpfern erlernt. Ob phantastische...
In diesem Kurs setzen wir uns kreativ mit dem Naturmaterial Ton auseinander, bekommen Einblicke in unterschiedliche Verarbeitungstechniken und lernen diesen wunderbar-formbaren Werkstoff kennen. Ob Alien, Hase, Einhorn, Monsterchen oder Hexenhütte … aus Ton kann fast...
Ton ist ein wunderbarer Stoff für Kinder, mit dem sie spielend leicht kreativ werden können. In diesem Kurs werden wir viel experimentieren: Wir arbeiten mit verschiedenen Aufbautechniken, färben Ton mit bunten Farben, machen Gips-Abdrücke, schmelzen farbige...
In diesem Kurs werden Kinder mit dem Material Holz und dessen Bearbeitung vertraut gemacht. Erste Schritte werden aufgezeigt und kleine Objekte geschaffen. Das natürliche Material Holz regt nicht nur zur handwerklichen, sondern auch zur künstlerischen Gestaltung an....
In diesem Kurs werden Kinder mit dem Material Holz und dessen Bearbeitung vertraut gemacht. Erste Schritte werden aufgezeigt und kleine Objekte geschaffen. Das natürliche Material Holz regt nicht nur zur handwerklichen, sondern auch zur künstlerischen Gestaltung an....
Wir bauen Objekte aus Fundstücken, malen im großen Format, schablonieren, erfinden Bildgeschichten, tüfteln und erproben sinnlich unterschiedliche Materialien. Wir malen mit Ästen und ungewöhnlichen Gegenständen, erfinden „Un-Sinnmaschinen“ und vieles...
Wer möchte auf dem Einrad fahren, auf der Kugel laufen, jonglieren lernen, oder am Trapez Kunststücke erlernen und das alles in einer kleinen Circusvorstellung zeigen? Wir bieten Circustraining, Spiele und Spaß für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in unseren...
Wer möchte auf dem Einrad fahren, auf der Kugel laufen, jonglieren lernen, oder am Trapez Kunststücke erlernen und das alles in einer kleinen Circusvorstellung zeigen? Wir bieten Circustraining, Spiele und Spaß für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in unseren...
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Holz, Pappe, Papier, Schnüre, Fundstücke und Verpackungen – diese Werkstatt schafft aus den Dingen des Alltags verblüffende Kunstwerke. Wir bauen daraus Türme, Burgen, Holzbrücken, Fahrzeuge, Häuser, Maschinen und phantasievolle zweckfreie Objekte. Wir sägen,...
Am Familiensamstag steht die gemeinsame Zeit im Vordergrund. Verschiedene Angebote wie kreatives Basteln, aktives Toben oder Werkeln mit unterschiedlichsten Materialien – es ist für alle etwas dabei! Aufgrund der großen Nachfrage haben wir drei neue Termine für...
Hier können alle interessierten Mädchen und Jungen ihre ersten Schritte und die wichtigsten Grundlagen des Breaken lernen. Spielerisch führt das Trainer*innen-Team in diese Kultur des HipHop ein und vermittelt nicht nur erste Tanzschritte, sondern auch wie richtig...
Das CoderDojo ist ein kostenloser offener Programmierclub für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Hier kannst du dir kreative Projekte ausdenken und sie am Computer umsetzen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, helfen dir unsere Mentorinnen und Mentoren. In einer gleichaltrigen...
Der Kletter Treff findet innerhalb des Freispiels des Offenen Kinderbereichs statt. Ziel ist es den Kindern einen einfachen Zugang zur Bewegungsform „Klettern“ zu ermöglichen. Der Anmeldeprozess wird über die Betreuung im Offenen Kinderbereich gestaltet. Je nach...
Du hast noch nie auf dem Skateboard gestanden? Du hast Lust den Skatepark vom Haus der Jugend mit all seinen Möglichkeiten zu erkunden? Oder du magst an ein paar Tricks arbeiten und das in einer tollen Gruppe? Dann komm zu unserem offenen Angebot. Unter Anleitung...
Du hast noch nie auf dem Skateboard gestanden? Du hast Lust den Skatepark vom Haus der Jugend mit all seinen Möglichkeiten zu erkunden? Oder du magst an ein paar Tricks arbeiten und das in einer tollen Gruppe? Dann komm zu unserem offenen Angebot. Unter Anleitung...
Dieses Angebot ist für alle Kids, die mit dem Stunt-Scooter auf dem Skatehof unterwegs sein wollen. Ob gerade am Anfang oder bereits fortgeschritten – alle sollen hier einen Platz zum Üben von Tricks und zum Abhängen finden. Das Voneinander-Lernen steht dabei im...
Offener Kinderbereich: Hier können Kinder betreut frei nach Lust und Laune spielen, toben, malen, basteln und vieles mehr. Neben einem Gruppenraum und einem Tobezimmer stehen den Kindern noch weitere Räume zur Verfügung. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen,...
Dieser Familienkurs gibt Neugierigen, Spontanen und Unerschrockenen die Möglichkeit eine große Bandbreite des Jugendkunstschulprogramms kennen zu lernen: Malerei, Tanz, Holzwerken, Theater, Töpfern, Schreiben, Zeichnen… Mit jeweils drei Terminen wird die Katze im Sack...
Für Mütter mit Söhnen haben wir ein abenteuerlustiges Angebot. Im „Kanu-Team“ erkunden wir, dem Strom folgend, die schöne und actionreiche Natur. Von Einführungen in die Paddeltechnik, Spielen auf dem Wasser bis hin zu Sitzwechseln auf dem Boot – es ist alles...
Für Väter mit Töchtern haben wir ein abenteuerlustiges Angebot. Im „Kanu-Team“ erkunden wir, dem Strom folgend, die schöne und actionreiche Natur. Von Einführungen in die Paddeltechnik, Spielen auf dem Wasser bis hin zu Sitzwechseln auf dem Boot – es ist alles...
Für Väter mit Söhnen haben wir ein abenteuerlustiges Angebot. Im „Kanu-Team“ erkunden wir, dem Strom folgend, die schöne und actionreiche Natur. Von Einführungen in die Paddeltechnik, Spielen auf dem Wasser bis hin zu Sitzwechseln auf dem Boot – es ist alles...
Für Väter mit Söhnen haben wir ein abenteuerlustiges Angebot. Im „Kanu-Team“ erkunden wir, dem Strom folgend, die schöne und actionreiche Natur. Von Einführungen in die Paddeltechnik, Spielen auf dem Wasser bis hin zu Sitzwechseln auf dem Boot – es ist alles...
Wir wollen m-renerich euch – Kindern mit erwachsenen Bezugspersonen – auf eine kleine Erlebnisreise gehen. Dem Strom folgend sammeln wir viele Eindrücke und haben einen ereignisreichen Tag. Nach einem ersten Kennenlernen und einer Einführung in Boot- und...
In Zweier-Kanadiern können wir fast lautlos durch die abenteuerlichen Gewässer gleiten. Zusammen als „Kanu-Team“ etwas zu unternehmen sowie neue Erfahrungen zu sammeln und Herausforderungen zu begegnen, steht hier im Vordergrund. Nach einem ersten Kennenlernen und...
In Zweier-Kanadiern können wir fast lautlos durch die abenteuerlichen Gewässer gleiten. Zusammen als „Kanu-Team“ etwas zu unternehmen sowie neue Erfahrungen zu sammeln und Herausforderungen zu begegnen, steht hier im Vordergrund. Nach einem ersten Kennenlernen und...
Traut euch und seid von Anfang an dabei, gemeinsam mit dem Ensemble Alpacah ein Stück zu planen, zu üben und vielleicht sogar zu spielen. Frei nach dem Motto „Alles kann! Nichts muss!“ werden wir mit euch eine szenische Familienlesung einstudieren. Dabei sind...
Ton ist ein angenehmes Material, mit dem man leicht arbeiten kann. Schnell lassen sich die tollsten Sachen machen. Der Phantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Eine Tasse oder Spardose lassen sich genauso leicht darstellen wie kuriose oder abstrakte Figuren. Es...
Kunstpirat*innen können sich hier austoben, die Kunst entern und mit den unterschiedlichsten Materialien arbeiten. Wir drucken, malen, bauen, sägen, raspeln und erfinden unsere eigene Welt.
Kunstpirat*innen können sich hier austoben, die Kunst entern und mit den unterschiedlichsten Materialien arbeiten. Wir drucken, malen, bauen, sägen, raspeln und erfinden unsere eigene Welt.
Holz, Pappe, Papier, Schnüre, Fundstücke und Verpackungen – diese Werkstatt schafft aus den Dingen des Alltags verblüffende Kunstwerke. Wir bauen daraus Türme, Burgen, Holzbrücken, Fahrzeuge, Häuser, Maschinen und phantasievolle zweckfreie Objekte. Wir sägen,...
Kleine spielfreudige Zeichner*innen sind hier richtig! Wir zeichnen, was uns in den Sinn kommt, alles ist erlaubt. Wir verwenden unterschiedliche Papiere und Pappen, um mit Stiften, Kulis, Graphit-Riegeln, Wasserfarben, Ölkreiden lustige Dinge zu zeichnen. Außerdem...
Willkommen in der Welt der Farben, Formen und Ideen. Hier ist Raum genug, um deine Phantasie zum Leben zu erwecken und deine Kreativität auszuleben. Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien. Wir basteln, bauen, malen, kleistern oder collagieren...
Bei uns im kleinen Kunstlabor heißt es: An die Pinsel, Stifte, Spachtel … fertig … los! Mit links, mit rechts oder mit den Füßen experimentieren und probieren wir unterschiedliche Kreativtechniken aus. Über Zeichnen, Malen, Mischen und Klecksen bis hin zum Drucken,...
Im Kinderatelier malen wir im großen Format zu verschiedenen Themen der Malerei. Wir malen Lieblingstiere, farbenfrohe Pflanzenwelten, atmosphärische Landschaften, lustige Figuren, Stillleben und Städte mit großen Pinseln, ungewöhnlichen Werkzeugen mit Händen und...
In der Frühlings- und Sommerzeit haben Kinder die Gelegenheit mit einer Künstlerin der Jugendkunstschule unter freiem Himmel im Tiergehege Mundenhof Tiere und ihre Umgebung wahrzunehmen, zu beobachten und mit unterschiedlichen Materialien darzustellen.
Spielerisch und mit außergewöhnlichen Techniken lernen wir die Malerei, Zeichnung und Graphik kennen. Wir denken uns phantastische, farbintensive und lustige Bildgeschichten aus, malen mit großen Pinseln, zeichnen vier Meter lange Leporellos und spielen mit...
Bewegung, Koordination und Gleichgewicht sind wichtige Grundlagen für ein positives Selbstwertgefühl. Mit viel Freude am gemeinsamen Tun wollen wir Bewegungen erforschen und verschiedene Zirkusdisziplinen kennenlernen. Die eigenen Stärken werden in den Vordergrund...
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Bist du schon mal geklettert oder möchtest es unbedingt intensiver ausprobieren? Zusammen erkunden wir was alles zum Klettern dazugehört: eigene Kletter-Routen finden, einen Gurt richtig anziehen, andere sichern und gesichert werden und einige Kletterspiele spielen....
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
... und alle drei Monate Neuigkeiten aus dem Jugendbildungswerk erfahren.