Anfang August entsteht im Haus der Jugend eine Stadt der Kinder, eine Gesellschaft im Kleinen. Die KINDERSPIELSTADT ist ein Spiel, und sie ist echt! Sie ist so realistisch wie möglich und so einfach wie möglich zugleich. Indem Kinder ihre Stadt in der Stadt selbst gestalten, erleben sie wie eine Stadt und das Zusammenleben in ihr funktioniert.
In der Kinderspiel-Stadt gibt es Handwerksbetriebe, Kultureinrichtungen, Gastronomie, Journalismus, Freizeitbereiche … und auch ein Rathaus. Überall übernehmen Kinder Verantwortung in verschiedenen Rollen. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Berufen, treffen Entscheidungen für ihre Stadt, haben ganz eigene Ideen und lassen sie gemeinsam wahr werden.
Die KINDERSPIELSTADT ist ein großes Abenteuer. Kommt und macht mit!
Bitte die Verpflegung selbst mitbringen.
Weitere Infos wie zum Beispiel die Spielregeln gibt es auf der Projekt-Website: https://www.jbw.de/kinderspielstadt/
Bei inhaltlichen Fagen zuständig: Kontakt: Laura Sporning (kubez); sporning@jbw.de; 0761 / 79 19 79 -23