Wer sich in der Stadt bewegt, der (be-)schreibt die Stadt und die Stadt schreibt ihn, indem sie sich in ihn einschreibt – ein Wechselspiel, durch das erst der spezifische Ort geprägt wird. Der öffentliche Raum dient zum Aufspüren von spezifischen Bewegungsmustern und Handlungsweisen. Der klassische Theater-Raum wird gegen ungewöhnlichere Orte eingetauscht. Der öffentliche Raum wird zur Bühne. Die Grundlagen des Theaterspiels, Improvisation, Choreografie treffen auf inszenierte Fotografie, Kunst und Film.
Angebote
NEU | Sommerakademie der Künste | Workshop 2
PerformART mit Eveline Mürlebach
Angebot: 21-110
Anmeldung möglich
Termine / Uhrzeiten:
Montag 01.08.-Freitag 05.08.2022
jeweils 11.00-17.00 Uhr
Alter:
15-22 Jahre
Leitung:
Eveline Mürlebach
Ort / Raum:
Haus der Jugend, Raum nach aktuellem Aushang
Kosten:
180,- € Teilnahmegebühr + 50,- € Materialgebühr