Kinderbüro Freiburg

BETEILIGEN. MITBESTMMEN. KINDERRECHTE UMSETZEN.

Mehr erfahren

Aktuelle Projekte

Stadtteildetektive in Haslach

Wander-Spielstraßen

Beteiligung im Stadtteil

Kinderbüro Freiburg

Beteiligen. Mitbestimmen. Kinderrechte umsetzen.

Das Kinderbüro Freiburg ist eine Anlaufstelle für Kinder bis 12 Jahre, für Eltern sowie für pädagogische Fachkräfte. In Projekten setzen wir gemeinsam mit Kindern deren Ideen für eine kindgerechte Stadt(teil)gestaltung um. Unser Ziel ist es hierbei stets an den Interessen und Bedürfnissen junger Menschen anzuknüpfen und ihnen Chancen der Mitbestimmung und Mitgestaltung zu ermöglichen, sodass sie Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe erfahren können. Indem Kinder im Kinderbüro ihre Verbesserungsvorschläge zu den Lebensbedingungen in ihrer nächsten Umgebung einbringen können, partizipieren sie an der Freiburger Stadtplanung. Dazu organisieren wir unterschiedliche Beteiligungsformate für Kinder in den Bereichen der Spielplatzplanung, Grün- und Freiraumplanung sowie Stadtteilplanung. Unsere Aufgabe besteht sodann darin, die Belange der Kinder an Verwaltung und Politik heranzutragen und diese auf kommunalpolitischer Ebene anwaltlich zu vertreten.

Darüber hinaus organisieren wir Veranstaltungen, die Kinderrechte in den Fokus rücken. Hierzu findet einmal im Jahr der Weltkindertag am Seeparkgelände statt, eine kostenlose Familienveranstaltung mit jährlich 3000 bis 6000 Besucher*innen. Gemeinsam mit 50 Kooperationspartner*innen sensibilisieren wir für die Kinderrechte und schaffen eine Möglichkeit, sich niederschwellig über kinderrelevante Themen zu informieren. Darüber hinaus organisieren wir Aktionen zum Weltspieltag, die Spielplatzpatenschaften, Wander-Spielstraßen und Workshops zum Thema Kinderrechte, wie etwa den Workshop für Kinderrechte-Reporter*innen.

 

Wir sind für dich da!

Luisa Spindler
Erziehungswissenschaften B.A.
0761 / 79 19 79 -17
luisa.spindler@jbw.de

Tina Becherer
Kinder- und Jugendmedien MA
0761 / 79 19 79 -18
tina.becherer@jbw.de

Praktikum im Kinderbüro

Ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum im Kinderbüro ist für dich das Richtige, wenn du Lust hast dich für eine kindgerecht gestaltete Stadt einzusetzen. Gemeinsam mit dem Kinderbüro-Team schaffst du Kontexte, die Kinder dazu einladen, sich aktiv an ihrem Lebensumfeld zu beteiligen.

Von dir wünschen wir uns: vernetztes Denken, pädagogische Grundkenntnisse, Kreativität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Schreibtalent, selbständiges Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten. Über Bewerbungen von Studierenden im Praxissemester freuen wir uns. Schulpraktika können wir leider nicht anbieten.

Kontakt: kinderbuero@jbw.de | 0761 / 79 19 79 -17

Kontakt

Luisa Spindler
Telefon: 0761 / 79 19 79 -17
luisa.spindler@jbw.de

Tina Becherer
Telefon: 0761 / 79 19 79 -18
tina.becherer@jbw.de

Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung
Uhlandstraße 2
79102 Freiburg
0761 / 79 19 79 -17, -18
kinderbuero@jbw.de

Links & Downloads

Schön war's beim Weltkindertag!

Am Sonntag, 24. September haben wir den Weltkindertag mit euch gefeiert. Bei Sonnenschein und unter blauem Himmel wurde unter anderem gebastelt, gespielt und getanzt. Die Stände der Freiburger Vereine und Institutionen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit waren gut besucht, und das vielfältige Bühnenprogramm aus Tanz-, Musik- und Zirkus-Aufführungen sorgte für ein begeistertes Publikum.

Weltkindertag 2023

Zusammenarbeit mit Schulen

Kinder sind Expert*innen in eigener Sache! Um Kinder zu beteiligen, müssen sie ihre Beteiligungsrechte sowie demokratische Werte und Prozesse kennen. Weiterführend muss Mitgestaltung geübt und erprobt werden. Hierzu können Schulen unterschiedliche Formate des Kinderbüros nutzen.

Das Team

Luisa Spindler

Luisa Spindler

Kinderbüro

0761 / 79 19 79 -17
luisa.spindler@jbw.de

Tina Becherer

Tina Becherer

Kinderbüro

0761 / 79 19 79 -18
tina.becherer@jbw.de

Praktikum im Kinderbüro?

Praktikum im Kinderbüro?

Melde dich im Kinderbüro:

0761 / 79 19 79 - 18
kinderbuero@jbw.de

Wollt ihr mitspielen?